So entsteht Heulage

Aus einem Teil der diesjährigen Heuernte haben wir Heulage hergestellt. Heulage ist ein Raufutter, das zwischen Heu und Silage liegt. Es wird mit einem höheren Feuchtigkeitsgehalt als Heu geerntet und dann luftdicht verpackt, um eine Milchsäuregärung zu ermöglichen, die es haltbar macht. Im Vergleich zu Silage hat Heulage einen höheren Trockenmassegehalt und ist weniger sauer. Die 51 Ballen Heulage werden im kommenden Winter an die Schafe und als Nebenfutter auch an die Alpaka verfüttert. Ein Video zeigt, wie die Ballen luftdicht mit Folie verpackt werden:

Schreibe einen Kommentar