Tiere und Bäume
Herzlich willkommen im Schmalenhof!
Entspannt und leichtfüssig dem Sommer entgegen spazieren mit einem Alpaka? Buchen Sie jetzt einen Alpaka Spaziergang und geniessen Sie die ersten Sommertage des Jahres bei einem lockeren Alpaka-Trekking mit einer einzigartigen Aussicht über die Emmentaler Hügel.
Sanft, intelligent, neugierig. Alpakas werden auch Sie faszinieren. Die Neuweltkameliden aus Südamerika erfreuen sich in der Schweiz zunehmender Beliebtheit.
Von wegen dummes Schaf. Die beliebten Herdentiere haben Fähigkeiten, von denen wir Menschen nur träumen können. Erfahren Sie hier mehr über die sympathischen Wollliferanten.
«Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat». Katzen sind mir Abstand das beliebteste Haustier, das hat seine guten Gründe…
Sie lassen jedes Kinderherz höher schlagen – Kaninchen haben viele Qualitäten, deshalb legen wir Wert auf eine gute Zucht dieser lebenswerten Langohren.
Sie sorgen für ein fröhliches und buntes Treiben auf dem Hof; sie gackern, scharren, flattern – und verbreiten gute Laune. Das können nur Hühner sein!
Alpakas und Schafe liefern einen der beliebtesten und vielseitigsten Werkstoffe: Wolle! Wir verarbeiten diese und bieten Garn, aber auch Endprodukte an.
Schokobraun, mit einem schneeweissen Köpfchen, weissen Füssen und grossen dunklen Augen, das ist Colette! Sie wurde gestern Dienstag am späteren Nachmittag geboren und ist gesund! Das erste Mal durften wir mit dabei sein und erleben, wie alle Alpakas das Neugeborene begrüssen, stets streng beobachtet von der Mutter, Chilena. Colettes Vater ist Baccardi vom Alpakahof Sense.… Weiter…
Aus einem Teil der diesjährigen Heuernte haben wir Heulage hergestellt. Heulage ist ein Raufutter, das zwischen Heu und Silage liegt. Es wird mit einem höheren Feuchtigkeitsgehalt als Heu geerntet und dann luftdicht verpackt, um eine Milchsäuregärung zu ermöglichen, die es haltbar macht. Im Vergleich zu Silage hat Heulage einen höheren Trockenmassegehalt und ist weniger sauer.… Weiter…
Die fast zweijährige Vorbereitung hat sich gelohnt: Am Emmentalischen Gügguwettkrähen erreichte der Cemani Hahn von Corinne den hervorragenden 2. Platz und wurde mit einer Hoftafel belohnt! Corinne freute sich über das sehr gute Abschneiden ihres Hahns. «Schon seit zwei Jahren nehme ich mit eigenen Gügglen am Wettkrähen teil, leider waren meine Tiere bisher nur mässig… Weiter…